Badische BMX-Sportler beim BaWü-Cup in Kornwestheim mit starkem Auftritt.
Das vorletzte Rennen im baden-württembergischen Rennkalender wurde am vergangenen Sonntag in Kornwestheim ausgetragen. Die schwäbische Rennstrecke, welche neben den Kornwestheimer BMXern auch den deutschen Kaderathleten als Trainingsort dient, hat es technisch in sich und fordert den Fahrern vor allem auf den letzten Metern einen langen Atem ab.
Mit 13 Fahrern in den verschiedenen Klassen leisteten die Sportler des RSV Falkenfels Bühlertal einen ordentlichen Beitrag, das Fahrerfeld von insgesamt 207 Teilnehmern zu füllen.
Während der Trainingssession am Vormittag sorgte ein kräftiger Regenguss dafür, dass die Strecke partiell recht matschig wurde, was für die Rennen eine zusätzliche Herausforderung darstellte. Dies sorgte unter anderem dafür, dass selbst die ganz großen Heißsporne der Elite-Klassen auf Nummer Sicher gingen und atemberaubende Sprünge vermissen ließen.
Das Abschneiden der Bühlertäler konnte sich durchaus sehen lassen. Allen voran war es wieder einmal Leon Kalender, der an seinem Können keine Zweifel aufkommen ließ. In der Lizenzklasse U11 überquerte er sowohl in den Vorläufen, als auch im Halbfinale und im Finale die Ziellinie als Erster. Sein Bruder Robin, angetreten in der Lizenzklasse Schüler, hatte es da schon etwas schwieriger. Nach einem zweiten Platz im Halbfinale, welcher ihm den sicheren Einzug ins Finale bescherte, war dort leider nur ein fünfter Platz drin. Espen Rall, der wie Leon in der Lizenzklasse U11 an den Start ging, verfehlte den Einzug in die Ausscheidungsläufe leider ganz knapp. Simon Doninger, Starter bei den Lizenzfahrern U13 kam über die Vorläufe hinaus und belegte im B-Finale einen fünften Rang. Klara Bahrmann, jüngstes Team-Mitglied der Falkenfelser, fuhr in der Lizenzklasse U9 weiblich einen zweiten Platz ein. Ihr Vater Christian tat es ihr gleich, und wurde bei den Senioren 1 in der Lizenzklasse der Cruiserfahrer verdienter Zweiter.
Bei den Beginners fuhren Lilly Ochs und Xenia Schenkel ganz starke Rennen in der Schülerklasse. Gemeinsam mit den Jungs gestartet, boten Sie diesen gehörig die Stirn, was am Ende des Tages für einem Podestplatz bei Lilly auf Rang drei und bei Xenia für einen fünften Platz reichte. Auch Jonas Doninger hatte einen starken Tag erwischt und zeigte sich vielen seiner Konkurrenten nur von hinten. Nach vielversprechenden Vorlaufergebnissen kam im Halbfinale leider nur ein undankbarer vierter Platz heraus, so dass ihm der Einzug ins Finale verwehrt blieb. Elisa Fährmann, angetreten in der selben Klasse wie Jonas, schnupperte an diesem Tag zum ersten Mal Rennluft. Sie meisterte den Tag mit Bravour und lieferte solide Rennen ab. Leider reichte es am Ende knapp nicht, in die Finals einzuziehen. Elisas Schwester Mia profitierte von ihrer mittlerweile erlangten BMX-Erfahrung und zog gegen ein überwiegend männliches Teilnehmerfeld in der Beginnerklasse U9 ins Viertelfinale ein. Dort hatte sie der Konkurrenz gegenüber leider das Nachsehen und musste den Renntag nach diesem Lauf beenden. Ebenfalls bei den Beginners gingen Rico Feist in der Klasse U13 und Brian Kleiner in der Klasse Jugend+ an den Start. Rico fuhr bis ins Halbfinale vor und Brian beendete den Renntag an undankbarer vierter Position.
Zum letzten Lauf des 2016er BaWü-Cups geht es bereits am kommenden Wochenende nach Bühlertann, wo noch einmal wichtige Punkte für die Jahresgesamtwertung gesammelt werden.

Bilder: Falkenfels
– Gruppenfoto
– Jonas Doninger und Elisa Fährmann am Vorstart
– Klara Bahrmann mit Schwung in der Kurve