Durchwachsener Rennsonntag für Bühlertäler BMX-Racer
Dass bereits der Start eines BMX-Rennens weit mehr als die halbe Miete sein kann, wurde den BMX-Fahrern des RSV am letzten Sonntag vor den Sommerferien auf der Strecke der Freebikers in Weinstadt bei Stuttgart vor Augen geführt. Besonderheit der Bahn in Weinstadt ist das zweigeteilte Layout.
Eine Startgerade, die den Racern technische Perfektion abverlangt, kombiniert mit einem anschließenden Geschlängel aus schnellen Hindernissen und engen Kurven, die so gut wie keine Gelegenheit für Überholmanöver bieten.
Sowohl in den Vorläufen, als auch im Halbfinale konnte Leon Kalender, der vor kurzem auch bei der deutschen Meisterschaft in Berlin an den Start ging, in der Lizenzklasse U11 sichere Start-Ziel Siege einfahren. Durch einen kleinen Patzer im Finale musste er sich jedoch am Ende des Renntages mit einem zweiten Platz zufrieden geben.
Klara Bahrmann konnte sich mit der Strecke nicht anfreunden und belegte in der Lizenzklasse U9 einen fünften Platz. Für Matteo Kron in der Lizenzklasse Schüler und Simon Doninger in der Lizenzklasse U13 reichte es leider nicht für den Einzug in die Finals. Christian Bahrmann belegte in der Lizenzklasse Cruiser 1 am Ende des Tages einen zweiten, Gerhard Weck in der Lizenzklasse Cruiser 4 einen fünften Platz.
Bei den Beginners fuhr Mia Fährmann in einem stark besetzten und von männlichen Mitstreitern dominierten Fahrerfeld der Klasse U9 bis ins Viertelfinale vor. Den Einzug ins Halbfinale verpasste Sie nur knapp. Jonas Doninger erreichte in der Beginnersklasse U11 das Halfbinale, hatte dort dann jedoch das Nachsehen. Xenia Schenkel fuhr bei den Schülern den fünften Platz ein, ihr Bruder Keneth musste den Renntag nach den Vorläufen beenden.
Nun freuen die Fahrerinnen und Fahrer des RSV Falkenfels über die Sommerpause, nach der sie am 22.08. wieder ins Training einsteigen, um sich auf die verbleibenden Rennen der Saison 2016 vorzubereiten. In diesen gilt es, weitere wichtige Punkte für die Jahresgesamtwertung zu sammeln.