Klein aber fein – Ein BMX-Rennen der besonderen Art in Bühlertal
Die wochenlang andauernden, pedantischen Vorbereitungsarbeiten zum alljährlich stattfindenden BMX-Rennen in Bühlertal zahlten sich aus und stießen bei bei allen Fahrern, Betreuern, Eltern und Schaulustigen auf große Begeisterung. Bereits am Vorabend des Rennsonntages fand sich ein großer Teil der Baden-Württembergischen BMX-Gemeinde in der Hirschbach ein, um an der zweiten Auflage des Bühlertäler „Generationen-Cups“ teilzunehmen. Eltern und Kinder nahmen hierbei als Staffelteam mit ganzem Körpereinsatz teil und ließen es in keinster Weise an Ehrgeiz mangeln. „Die Samstag-Abend-Gaudi ist für uns mindestens genauso wichtig nach Bühlertal zu kommen, wie die Wertungsrennen zum BaWü-Cup am Sonntag!“ so die Aussage einer Familie aus dem Raum Stuttgart.
Nach der selbstverständlich dazugehörenden Siegerehrung, bei der jeder Teilnehmer bedacht wurde, konnte bis weit nach Sonnenuntergang beim BMX-Hock über technische Details, Fahrtechnik und die Ideallinie gefachsimpelt werden. Diese Themen sind es, über die es zu sprechen gilt, will man in Bühlertal an den Start gehen. Die hiesige BMX-Rennstrecke ist zwar nicht die längste, sie bietet jedoch im Vergleich zu anderen Bahnen durchaus die ein oder andere Herausforderung, die von den Fahrern gemeistert werden will.
Mit 159 Teilnehmern, verteilt auf die verschiedenen Altersklassen zwischen 4 und 65 Jahren, war das Fahrerfeld gut gefüllt. Für das leibliche Wohl war durch die vielen helfenden Hände des RSV Falkenfels Bühlertal bestens gesorgt, so dass niemand bei der vorherrschenden Hochwetterlage auf dem Trocknen sitzen musste und sich jederzeit satt essen konnte.
Auch die Fahrleistungen der Bühlertäler waren beachtlich. Auf ihrer Hausstrecke waren es vor allem Leon Kalender in der Lizenzklasse U11 und Klara Bahrmann in der Lizenzklasse U9 weiblich, die nichts anbrennen ließen und fulminante Tagessiege einfuhren. Lea Bross, angetreten in der Klasse Schülerinnen war ebenso stark unterwegs und beschloss den Renntag mit Platz zwei. Ganz starke Rennen lieferte Laura Peter ab und landete auf dem dritten Gesamtrang.
Zusammen mit den erfahrensten BMXern im Ländle, die in der Lizenzklasse 20Zoll, Senioren 30+ an den Start gingen, schrieb sich Christian Bahrmann in die Starterliste ein. Trotz Sturzes im zweiten Vorlauf war es ihm möglich, sich Podestplatz drei zu erkämpfen. Doch damit nicht genug. Nicht auszureden war ihm die zusätzliche Teilnahme in der Lizenzklasse Cruiser Senioren 1, in welcher er sich den Vizetitel holte.
Gerhard Weck, Lizenzklasse Senioren 4, fuhr nach harten Kämpfen mit seinen Mitstreitern einen fünften Rang ein. Matteo Kron, Lizenzklasse Schüler, verfehlte den Einzug ins Finale leider um einen Punkt. Im B-Finale belegte er Platz drei. Simon Doninger, Lizenzklasse U13 fuhr im B-Finale als fünfter über die Ziellinie.
In den Beginnersklassen zeigten sowohl Rico Feist U13 auf einem zweiten Platz, wie auch Luca Fichtner U11 auf einem 3 Platz, wie sich mit viel Ehrgeiz eine vorangegangene Verletzungspause aufholen lässt. Brian Kleiner, Beginners Jugend+, leider durch Sturz vom Pech verfolgt, erkämpfte sich trotz allem einen dritten Platz. Mit anhaltend konstanter Steigerung im bisherigen Rennkalender wartete Mia Fährmann auf und fuhr in einem sehr starken und fast ausschließlich männlich besetzten Fahrerfeld, einen fünften Platz im Halbfinale ein und verwies damit die Hälfte der Jungs auf die Plätze.
Keneth Schenkel, Beginners U13 kam leider nicht über die Vorrunde hinaus. Seine Schwester Xenia wollte an diesem Tag mehr, als ihrem Bruder immer nur zuschauen und wagte sich selbst an den Start. Bei den Beginners der Klasse Schüler machte sie ihre Sache richtig gut und belegte in ihrem ersten BMX-Rennen einen vierten Platz. Franziska Roy, angetreten in der Beginnersklasse Cruiser, beendete den Renntag ebenso auf dem vierten Gesamtrang. Linus Bross, mit Sturz im ersten Vorlauf, konnte in den anschließenden Läufen leider nicht mehr genügend Punkte einfahren, um ins Finale einzuziehen.
Für eine Verschnaufpause bleibt keine Zeit, geht es doch bereits am kommenden Sonntag zum nächsten Rennen im Rahmen des BaWü- und Beginnerscup nach Weinstadt, wo es dann wieder heißt:
„Riders ready – watch the gate!“.


































































Start Nr. – Name
4 Schenkel Keneth
5 Bross Sandy
34 Roy Franziska
35 Fährmann Mia
40 Kleiner Brian
42 Rico Feist
43 Bross Linus
126 Fichtner Luca
155 Schenkel Xenia
156
283 Kron Matteo
286 Peter Laura
289 Bahrmann Christian
580 Weck Gerhard
670 Bross Lea
680 Doninger Simon
684 Kalender Leon
908 Bahrmann Klara
Bilder: Kerbrat und Müller*
- Sollten Sie aus persönlichen Gründen wünschen, dass wir ein Bild von der Homepage nehmen, so senden Sie uns bitte eine e-Mail mit dem Namen des Bildes an: rainer.mueller(at)rsv-falkenfels.de