Sie betrachten gerade Erfolg für die Jüngsten – Pech für Viktor Veith

Erfolg für die Jüngsten – Pech für Viktor Veith

Bühlertal – Die BMX Sportler des RSV kämpften am Wochenende in Betzingen bei Reutlingen wieder um wertvolle Punkte zum Beginners- und Baden-Württemberg-Cup 2009. Im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung wurden die Läufe 6 und 7 ausgefahren. Trotz schlechter Wettervorhersage war die Mannschaft mit 15 Fahrerinnen und Fahrern am Start und konnte sich über bestes BMX-Wetter freuen.

Am Samstag konnte Max Braun (U9) gleich alle Vorläufe gewinnen, überstand mit einem souveränen 2. Platz das Halbfinale und zog in den Endlauf ein. Dort verspielte er aber durch einen misslungenen Start gleich alle Siegchancen, holte in jeder Kurve aber mächtig auf und erreichte am Zielstrich knapp geschlagen den 4. Platz. Gute Leistungen zeigten auch Leon Korte und Lazlo Daul (U11), die beide durch Kampfgeist und verbesserte Technik das Finale erreichten. Am Ende kassierten sie mit Platz 4 und 5 wertvolle Punkte für die Gesamtwertung. Eine deutliche Steigerung zeigte Joshua Voigt (Schüler), der durch eine angriffslustige aber kontrollierte Fahrweise über das Halbfinale ins Finale vorstieß. Im Endlauf griff er erneut verbissen an, mischte vom Start weg an der Spitze mit, und freute sich im Ziel über den verdienten 3. Platz auf dem Siegerpodest.

Bei den Lizenzfahrern setzten die Jüngsten (U9) des RSV wieder einmal das Glanzlicht. Deria Brommer und Jonas Griesbach stürmten in all ihren Läufen vom Start weg nach vorne und lieferten sich spannende Duelle in einer Dreiergruppe an der Spitze. Dem Rest des Feldes ließen sie keine wirkliche Chance. In der Tageswertung, nach Addition aller Läufe, schaffte es Jonas Griesbach auf Platz 2 und Deria Brommer, als Mädchen in diesem „Männerfeld“, auf Platz drei. Beide konnten einen Pokal mit nach Hause nehmen. Auch Jannik Kohler schaffte über das Halbfinale (2. Platz) den Einzug in den Endlauf. Dort offenbarte er aber Nachholbedarf in Sachen Kampfgeist und Härte und musste sich mit Platz 5 zufrieden geben.Jonas –

Jonas Griesbach – Deria Brommer

Mit einem herben Rückschlag begann der Sonntag für den Lizenzfahrer Viktor Veith. Der amtierende Baden-Württembergische Meister brach sich bei einem harmlosen Sturz im freien Training den Arm und muß somit auf einen Start bei der Deutschen Meisterschaft in zwei Wochen im brandenburgischen Plessa verzichten. Auch Max Braun startete unzufrieden in den Sonntag. Nach zunächst erfolgreichen Vorläufen verfolgte ihn im Halbfinale das Pech und er musste mit Platz 4 ausscheiden. Leon Korte untermauerte erneut seine aufsteigende Tendenz. Er gewann all seine Vorläufe, überstand souverän sein Halbfinale und schob somit sein Bike für den Endlauf ans Gate. Trotz seiner bislang geringen Rennpraxis erkämpfte er sich erneut den 4. Platz. Auch bei den Schülern zog Joshua Voigt erneut ins Finale ein. Am Tag zuvor noch auf dem Podest, reichte es diesmal aber nur für Platz 5.

In den Lizenzklassen boten die beiden jungen Wilden des RSV dem Publikum wieder besten BMX-Sport. Auf dem Siegerpodest tauschten Deria Brommer und Jonas Griesbach die Plätze. Besonders erfreulich, dass Jonas Griesbach trotz Sturz in einem Lauf noch den 3. Podestplatz erreichte, was die besondere Leistung hervorhebt. Besser als am Samstag lief es für Niklas Brommer (U11). Er erkämpfte sich die Finalteilnahme und belegte dort in einem starken Feld den 6. Platz. Bei den Lizenz-Schülern bestätigte Jannik Kohler seine Ergebnisse vom Vortag.

Nach dem Lauf 8 zum Beginners- und Baden-Württemberg-Cup 2009 am kommenden Sonntag im schwäbischen Ingersheim fahren die BDR lizenzierten RSV BMXer zur Deutschen BMX Meisterschaft 2009, die am 04. und 05.07.09 in Plessa in Brandenburg stattfinden. Unter den Augen der deutschen Olympia-Trainer Simon Schirle und Florian Ludewig haben, nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Viktor Veith, aus dem RSV noch Deria Brommer und Jonas Griesbach sehr gute Siegchancen in ihren jeweiligen Klassen.

Fotos: BMX-PICS.COM

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BMX