Sie betrachten gerade Mit Olympiateilnehmern und Weltmeistern auf der Strecke

Mit Olympiateilnehmern und Weltmeistern auf der Strecke

Gemeinsam mit Olympiateilnehmern, Landes- und sogar amtierenden Weltmeistern starteten die Bühlertäler BMX Fahrer vergangenes Wochenende bei einem weiteren Rennen im Rahmen des Baden-Württemberg und Beginners Cup in Bönnigheim.

Das trockene Wetter sorgte für eine staubige und damit rutschige Bahn, was das Fahren erschwerte. Trotzdem zogen nahezu alle Fahrer nach erfolgreichen Vorläufen ins Halbfinale ein.

Der jüngste Fahrer, Valentino Splisteser (6) überzeugte durch solide dritte Plätze in den Vorläufen und erkämpfte sich im Finale den fünften Platz. In der Altersklasse U9 reichte es für Espen Rall nach drei gewonnen Vorläufen und einem zweiten Platz im Halbfinale schließlich für einen vierten Platz im Finale. Somit liegt er nach wie vor mit Vorsprung in der Rangliste der besten Beginner in Baden Württemberg auf dem ersten Platz.

In der hart umkämpften Altersklasse U11 landete Morris Wild auf dem vierten Platz im Halbfinale, genauso wie Matteo Kron, der leider auch ganz knapp den Einzug ins Finale verpasste, grundsätzlich jedoch eine starke Saison fährt. Bei den Lizenzfahrern traf Simon Doninger in der Altersklasse U11 auf starke Konkurrenz, die ihn nicht über die Vorläufe hinauskommen ließ.

Toll gefahren ist Robin Kalender in der AK U13, für den aber leider im Halbfinale mit Platz vier Schluss war. Auch hier gab es ein sehr großes und starkes Teilnehmerfeld. Sein Bruder Leon Kalender durfte nach starken Vorläufen und dem dritten Platz im Finale einen Pokal entgegennehmen. Insgesamt liegt Leon nun auf dem zweiten Platz in der Rangliste der besten Lizenzfahrer U9 im Ländle.

Trainer und Seniorenfahrer Gerhard Weck trat ebenfalls an und stand bei der Siegerehrung auf dem dritten Treppchen. Lea Weck und Lilly Ochs traten in der Altersklasse U 13 gegeneinander an und durften sich nach den erfolgreich absolvierten Vorläufen am Ende auf dem Podest gegenseitig gratulieren, denn Lea fuhr auf den ersten Platz und Lilly gleich dahinter auf den zweiten Platz.

Nach diesem insgesamt erfolgreichen Wochenende können die BMXer erstmal durchatmen, denn es liegt eine dreiwöchige Rennpause vor ihnen. „Nun haben wir die Möglichkeit, eine erste Bilanz zu ziehen und Feinheiten in Technik und Koordination zu verbessern, bevor es wieder Mitte Juni auf die Piste geht“, so Gerhard Weck.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BMX