RICO AUS EISENTAL (Mitte) bei den TV-Aufnahmen in der Komm-Skaterhalle.
„Seiner“ Gruppe präsentierte er auch die BMX-Strecke in Bühlerlal. Foto: König
Filmteam möchte Kindern mit Kika-Sendung Lust auf Deutschland machen
Bühl (kkö). Ein Filmteam der Nordisch Filmproduktion aus Hamburg in der Skaterhalle des Jugendzentrums Komm? Ein Dreh für den Fernsehsender Kika? Und: Ein Zwölfjähriger aus Eisental in der Hauptrolle? Nun, Letzteres nur vorübergehend, doch dazu muss man die Hintergründe des TV-Formats „4 Viertel – meine Gegend rockt!“ kennen, zu dem die Drehaufnahmen in Bühl zählten.
Der betreuenden Redakteurin Marike Smits zufolge handelt es sich um ein Projekt, das aus dem Wunsch heraus geboren wurde, Kindern „Lust auf Deutschland“ zu machen. „Viele reisen im Urlaub ins Ausland, kennen aber ihr eigenes Land kaum.“ Wenn Erwachsene einen entsprechenden Film drehten, könne dies schnell belehrend wirken. „Deshalb entschieden wir, Kinder aus verschiedenen Bundesländern Gleichaltrigen ihre Region zeigen zu lassen.
“ Der SWR habe Interesse an dem in Hamburg entwickelten Format signalisiert, daraufhin seien insgesamt 16 Kinder ausgewählt worden. Auf der Suche nach geeigneten Kandidaten gingen „die Nordischen“ etwa über Sportvereine und Musikschulen. „Voraussetzung für die Bewerbung war einfach nur, Begeisterung für das Projekt mitzubringen“, betont Smits.
„Und eigene Ideen.“ Der Eisentäler Rico Feist sowie Espen Rall aus Lauf, der im vorherigen „Quartett“ porträtiert wurde, erfuhren von der Bewerbung über den Radsportverein Falkenfels Bühlertal, wie sie erzählt. Das konkrete Vorgehen: „Zwei Mädchen und zwei Jungs bereisen über fünf Tage hinweg ihre jeweiligen Heimatorte. In der jüngsten Gruppe sind Zehnjährige, in der ältesten 13-Jährige.“ Alle Kinder dürfen für ihre Gruppe nach eigenen Wünschen einen Tag in der Gegend gestalten, in der sie leben.
Während Espen das Team unter anderem mit in den Wald nahm, um eine Brücke über einen Bach zu bauen, und eine Downhill-Route ausgewählt hatte, präsentierte Rico zunächst die BMX-Strecke des RSV in Bühlertal. „Jetzt sind die Kinder mit Stunt-Scootern in der Halle unterwegs, heute Abend grillen wir gemeinsam.
Zeitgleich zu diesen Aktivitäten filme ein Kollege des TV-Teams „Ortsbilder“ Weitere Etappen der Reise sind ein Reiterhof, eine Hufschmiede und der Hesselberg in Bayern, die Elbphilharmonie und eine Hafenrundfahrt in Hamburg sowie die Lüneburger Heide. „Es macht auch uns Erwachsenen total Spaß mit den Kindern, zumal wir die Orte, die wir größtenteils kennen, mit ihren Augen ganz anders sehen.“
Für die jungen Protagonisten, die gerade durch ihre Unerfahrenheit mit dem Fernsehen so authentisch wirkten, sei das Projekt nicht zuletzt aufgrund der Deutschlandtouren natürlich auch mit einiger Aufregung verbunden, sagt Smits. Bisher habe aber alles wunderbar funktioniert. Siebtklässler Rico wirkt jedenfalls nicht allzu nervös: Recht gelassen berichtet er in einer Drehpause, dass er für die Aufnahmen von der Carl-Netter-Realschule schulfrei erhalten habe und sich sehr freue, ins Fernsehen zu kommen. Wann die Sendung ausgestrahlt wird, ist indes noch unklar. „Irgendwann 2018“, kündigt Smits an. Mindestens die Jungs vom RSV Falkenfels dürften dann gespannt den Fernseher anschalten.