Bühlertäler BMX-Racer zwischen Enttäuschung und Glücksgefühlen
In Welzheim, auf der Grenze zwischen Schwaben und Franken, fand der siebte Lauf des Baden-Württemberg-Cups im BMX-Racing statt. Die Sportler des AMSC Welzheim hatten Ihre BMX-Strecke in Vorbereitung auf das Event in mühevoller Arbeit komplett umgebaut. Nach dreijähriger Abstinenz war dies wieder das erste Rennen, das hier ausgetragen wurde. Während der eine Teil der Bühlertäler BMXer vom RSV Falkenfels auf dem Bühler Zwetschgenfest den Fahrradcorso beim Festumzug bereicherte, traten die anderen beim Rennen in die Pedale. Bei Temperaturen um die 30 Grad, kamen die Racer am Wettkampftag ganz schön ins Schwitzen. Die Bahn machte den Fahrern richtig Spaß. Bei den Rennen gab es in nahezu allen Klassen atemberaubende Sprünge, sowie knallharte Überholmanöver zu sehen. Hier hatte niemand etwas zu verschenken.

Dass dies nicht immer ungefährlich ist, bekam Leon Kalender zu spüren. Nachdem er alle Vorläufe, sowie das Halbfinale in seiner Klasse der Lizenzfahrer U11 ohne direkten Zweikampf gewinnen konnte, machte es ihm der Welzheimer Lokalmatador im Finale schon etwas schwerer. Beim Überholmanöver zum Übernehmen der Führung kam Leon ins Rutschen, konnte den anschließenden Sprung nicht mehr kontrollieren und schlug rücklings ins Hindernis ein. Somit musste er den Renntag mit einem sechsten Gesamtrang beenden. Er kommentierte dies mit schmerzverzerrtem Gesicht: „That’s Racing!“.
Pech der anderen Sorte hatte Espen Rall, der wie Leon in der Lizenzklasse U11 startete. Nach zwei vielversprechenden Vorläufen, die Espen auf den Plätzen eins und drei beendete, musste er den dritten Vorlauf wegen technischen Defekts aussetzen. Aufgrund dessen zog er leider nicht ins Halbfinale ein, was ihn schwer enttäuschte.
Robin, der ältere der beiden Kalender-Brüder, fuhr unbeirrt einen Vorlauf um den anderen als Sieger über die Ziellinie. Auch im Finale ließ er in der Klasse der Lizenzfahrer Schüler nichts anbrennen und verwies alle seine Gegner in die Schranken. Er versüßte sich den Tag mit dem obersten Platz auf dem Treppchen.
Klara Bahrmann stand mit 5 weiteren Mädels am Startgate und fuhr in der Lizenzklasse U9 weiblich einen zweiten Rang ein. Ihr Vater Christian Bahrmann ging in der Cruiserklasse Senioren 1 an den Start und belegte am Ende einen dritten Rang.
Bilder Falkenfels:
- Robin Kalender führt das Feld an
- Gruppenfoto
- Bericht im Acher und Bühler Bote