Sie betrachten gerade BMX-Team des RSV weiter auf Erfolgskurs

BMX-Team des RSV weiter auf Erfolgskurs

Bühlertal – Obwohl die Rennen zur Baden-Württembergischen BMX-Meisterschaft 2008 in Bühlertal erst zwei Wochen her sind haben die BMX-Piloten des RSV schon wieder drei Wettkampftage hinter sich gebracht. Eine Woche nach Bühlertal standen am 29.06.2008 die Rennen in Ingersheim auf dem Terminplan, und am vergangenen Wochenende die Läufe 4 und 5 Baden-Württemberg-Cup in Bühlertann, die am Samstag und Sonntag ausgefahren wurden.

In der Klasse Anfänger U9 gingen jeweils Max Braun und Joshua Szekely für den RSV an den Start. Obwohl Max noch sehr wenig Rennerfahrung hat schaffte er jedesmal den Einzug ins Halbfinale wo er knapp an der Finalteilnahme scheiterte. Joshua Szekely kam von Rennen zu Rennen besser in Fahrt, schaffte immer die Halbfinalteilnahme, und fuhr im Finale nach Platz 6 und 4, beim letzten Lauf den Podestplatz 3 ein (im Bild Nr. 31).

Gleich drei Fahrer (Manuel Griesbach, Tim Braun, Sven Wild) sowie Laura Peter vertreten den RSV in der Klasse U11. Obwohl Sven Wild und Laura Peter alles gaben, reichte es für sie noch nicht über die Vorläufe hinaus. Besser lief es für Manuel Griesbach und Tim Braun, die mit konstant starken Leistungen an allen drei Renntagen sicher den Einzug ins Finale schafften. Dort konnten sie sich nochmals steigern, wofür beide mit jeweils zwei Podestplätzen belohnt wurden. Bitter war für Manuel der Finallauf am Sonntag, als er an aussichtsreicher Position liegend vom Pedal rutschte und wertvollen Boden verlor. Dies glich aber aus Vereinssicht Tim mit seinem 2. Platz wieder aus.

Zu einer sicheren Bank für die Bühlertäler Mannschaft entwickelt sich die Schülerklasse mit Jannik Kohler und Sven Certan, die noch durch Joshua Voigt verstärkt werden. Jannik und Sven gewannen nahezu alle ihre Vorläufe und Halbfinals und standen am Ende zweimal auf Platz 1 (Sven) und 2 nebeneinander auf dem Podest. Certan gelang es sogar an zwei Renntagen alle seine Läufe zu gewinnen und die begehrte Maximalpunktzahl mit in die Gesamtrangliste zu nehmen. Eine Augenweide für die Zuschauer waren dabei die hart ausgetragenen Rad-an-Rad Duelle sowie die spannenden Überholmanöver in den Kurven. Beide haben durch konsequentes Training gelernt nie aufzugeben, immer schneller zu werden und jede Chance zu nutzen.

Nachdem in der vergangenen Saison nur Gerhard Weck, Manuel Gerth und Viktor Veith mit einer Lizenz des BDR regelmäßig im Rennzirkus unterwegs waren, wurde dieses Team heuer um Niklas und Deria Brommer sowie Jonas Griesbach erweitert. Obwohl die Konkurrenz hier deutlich stärker eingeschätzt werden darf als dies im Beginners-Cup war, konnten Deria und Jonas vorne mitfahren. Beide erreichten in ihren Rennen zweite Plätze, wobei es Deria in den Tageswertungen jedes Mal aufs Podest (Platz 2 und 3) reichte; Jonas musste sich jedes Mal mit dem undankbaren 4. Platz begnügen. Deutlich schwieriger war es für Niklas Brommer, der lediglich in Ingersheim den Einzug ins Halbfinale schaffte.

Die erfahrenen Racer Manuel Gerth und Viktor Veith nahmen die Herausforderung an und gingen jeweils in 2 Radklassen (24“-Cruiser, 20“-BMX) an den Start. Beide schafften mit dem 24“ Rad in ihren Altersklassen einen Tagessieg, Gerth durfte sich zusätzlich noch über einen 3. Podestplatz freuen. Mit dem 20“ Rad mußten beide erkennen, dass noch Nachholbedarf im Bereich Kondition besteht. In Ingersheim erreichte Veith den Einzug ins Finale, während Gerth im Halbfinale scheiterte; in Bühlertann mussten beide der Hitze Tribut zollen und nach den Vorläufen aufgeben. Der Älteste Fahrer der RSV-Mannschaft, Gerhard Weck, verpasste bei den Senioren III in Ingersheim und Bühlertann das Podest.

Bereits am kommenden Wochenende stehen für die Lizenzfahrer die Bundesliga-Läufe 7 und 8 in Betzingen bei Reutlingen auf dem Rennkalender, bevor es dann in die wohlverdiente Sommerpause geht, wo lediglich die Teilnahme an einem Einladungsrennen in Rheinland-Pfalz geplant ist.

Foto: Falkenfels


  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BMX