Sie betrachten gerade Bühlertäler Radnachwuchs bei Bezirksmaßnahme erfolgreich

Bühlertäler Radnachwuchs bei Bezirksmaßnahme erfolgreich

Einen Winterwettbewerb für Kids und Schüler bis 15 Jahre führte die Jugendleitung des Radsportbezirks 4 durch. Eingeladen waren alle Kinder der 40 Bezirksvereine, der sich zwischen Durmersheim bis hinter Lahr erstreckt.

An zwei verschiedenen Tagen sollten die Geschicklichkeit und Ausdauer trainiert werden. So lud der verantwortliche Bezirksjugenleiter Lothar Walter zur ersten Maßnahme nach Kartung ein. Hier musste der Radnachwuchs im Turnraum der Kartunger Grundschule einen Parcour meistern, wo es auf Geschicklichkeit und Zeit ankam. Beim anschließenden Geländelauf kam es bei den jungen Radeleven auf Ausdauer an. Mit Feuereifer waren alle bei der Sache.

Besonders gut angekommen bei den Kids war das anschließende Spagetti-Essen in der Seeräuberschenke, zu der die Bezirksjugendleitung eingeladen hatte.

Der zweite Bewerb fand im Februar in Hausach statt Diese Maßnahme stand unter dem Motto: Geschicklichkeit und Radbeherrschung. Über 50 Kinder waren am Start um den von Alfred Klausmann aufgebauten Geschicklichkeitsparcour mit dem Rad zu befahren. Hier ging es vor allem um Radbeherrschung. Beim anschließenden Radsprint über 100 Meter war Geschwindigkeit gefragt.

Bei der Siegerehrung dankte Bezirksvorstand Florian Trefzger allen beteiligten Helfer um Lothar Walter für die gute Durchführung der beiden Veranstaltungen. Er freute sich, dass Radnachwuchs aus allen Sparten, wie Kunstradfahren, Radrennsport, MTB-und BMX mit dabei waren. Alle beteiligten Kids erhielten Urkunden, die jeweils drei Gruppenbesten erhielten Pokale. Die teilnehmenden Kids vom RSV „Falkenfels“ , allesamt BMX-Nachwuchsfahrer, waren besonders erfolgreich. Mit 15 teilnehmenden Nachwuchssportlern waren die Bühlertäler, um Coach Gerhard Weck, auch die zahlenmäßig größte teilnehmende Gruppe.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BMX