Bei idealem Rennwetter wurde am vergangenen Sonntag auf der vereinseigenen BMX-Anlage in der Hirschbach der 4. Lauf zum Beginners- und Württemberg-Cup ausgetragen. Neben den zahlreichen Fahrern und ihren Begleitern konnte der 1. Vorsitzende W. Werner des RSV „Falkenfels“ Bühlertal auch zahlreiche Zuschauer willkommen heißen.
106 Fahrer aus ganz Deutschland fanden sich im idyllischen Hirschbachtal ein und zeigten in jeweils 3 Vorläufen, in Halb- und Finalläufen wieder einmal ihr Können. Ehrgeizig wurde in jedem Rennen um die begehrten Punkte für den Tagessieg, sowie für die Gesamtwertung gekämpft.
Sämtliche Rennen, sowie die Siegerehrung wurden vom langjährigen Sprecher und exzellenten Kenner der BMX-Szene Hans Schmid hervorragend und mit viel Witz und Esprit kommentiert. Für die musikalische Umrahmung, sowie das technische Know-How sorgte das „Stage-System“ ( Nici Scheumann, Marcel Albrecht).
Nach dem obligatorischen Einschreiben und nach dem eine Abordnung des DRK Ortsgruppe Bühlertal ihre Stellung bezogen hatte, begann um 10 Uhr die erste Trainingseinheit auf der Bahn, wobei Trainer Gerhard Weck in diesem Jahr souverän von Julia Plathe, die auch schon das Winterhallentraining mit geleitet hatte, unterstützt wurde. Unterdessen sorgten fleißige Helfer hinter und neben den Kulissen, dass alles Organisatorische reibungslos ablief und alle hungrigen und durstigen Gäste und Fahrer ausreichend versorgt wurden..
Pünktlich um 12:30 Uhr konnte dann auch der Startschuß erfolgen. Dreieinhalb Stunden hieß es dann: „Fahrer, seid ihr bereit“, bevor jeweils das Gade fiel. Von den Kleinsten (U7) bis zu unseren BMX-Vätern konnten sich die Zuschauer auf spannende Rennen gefasst machen, bis alle Platzierungen festlagen. Bei den Beginners konnte Sven Wild in seinem ersten Rennen für den RSV startend , souverän in 4 Wertungsläufen einen 2. Platz in seiner Klasse verbuchen und somit das Siegertreppchen erklimmen.
Mario Schutter (U11) erreichte in einem stark besetzten Fahrerfeld in den drei Vorläufen zweimal einen 1. und einmal einen 2. Platz. Im Halbfinale musste er sich dann aber der starken Konkurrenz beugen; erreichte aber im Endergebnis noch einen respektablen 7. Platz.

Martin Raphael (ebenfalls U11) musste sich mit einem 11., Terry-Anne Werner in ihrem ersten Rennen mit einem 17. Platz zufrieden geben. Ebenfalls in einem starken Fahrerfeld mussten sich Viktor Veith (U13) und Newcomer Holger Kist behaupten. In den Vorläufen fuhr Viktor Veith souverän zweimal einen 2. Platz und einmal einen 1. Platz heraus. Im Finale musste er sich aber dann der starken Konkurrenz beugen, konnte sich aber einen guten 5. Platz als Endergebnis sichern.
Holger Kist, der ebenfalls erstmals Rennluft schnupperte, durfte sich mit einem 11. Platz zufrieden geben. Manuel Gerth stieg in dieser Saison in die Jugendklasse auf und hatte als Jüngster mit sehr starker Konkurrenz in dieser Klasse zu kämpfen. Nach gut gefahrenen Vorläufen verfehlte er nur knapp den Finallauf und erreichte im Endergebnis einen passablen 7. Platz.
Julian Greis setzte dafür in der Lizenz-Klasse ein High-Light. Zweimal Platz 1 und einmal Platz 4 in den Vorläufen, fuhr er im 4. Lauf mit einem 1. Platz ganz nach vorne. So konnte er als Tagessieger in seiner Klasse (U11) auf dem Podest ganz oben stehen und seinen 1. Pokal von seinem Trainer G. Weck in Empfang nehmen. Dieser war mit der Durchführung des Rennens und als Starter so in Beschlag genommen, dass er in diesem Jahr auf einen Start verzichtete und somit sein Terrain seinen BMX-Kollegen überließ. Auch bei dieser Veranstaltung hat sich wieder einmal gezeigt, wie wertvoll die Trainerarbeit von Gerhard Weck und seinem Co-Trainer Franz Veith von den Kids umgesetzt wird.
Eine überaus gelungene, gut organisierte und durchgeführte Veranstaltung ging mit dem Austeilen der Urkunden und Pokale und natürlich mit vielen Dankes-Worten an die Helfer und Funktionäre gegen 17 Uhr zu Ende.
Wir, die Verantwortlichen der BMX-Abteilung, sagen allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung in irgendeiner Weise beigetragen haben, ein herzliches Danke-Schön.
Noch ein Hinweis auf das kommende Wochenende: Am kommenden Wochenende (3.-5.Juni) findet das für unsere BMX-Kids bereits angekündigte Trainingsevent mit dem Deutschen BMX-Meister Carsten Pfau statt.
Fotos: Falkenfels