Pünktlich mit der Einweihung der umgebauten BMX-Anlage in der Hirschbach ließ sich erstmals seit Tagen wieder die Sonne blicken. Unter den flotten Klängen der „Bergstaatenfanfarengruppe“ wurde in einem kurzen Festakt die Anlage offiziell wieder in Betreib genommen.
Bürgermeister Michael Stockenberger zeigte sich erfreut über so viel ehrenamtliches Engagement der BMX-Gruppe des Bühlertäler Radsportvereins. Landrat Jürgen Bäuerle gratulierte dem 1. Vorsitzenden Willi Werner ebenfalls für so eine aktive Gruppe innerhalb des Vereins.
Herr Pfarrer i.R. Seifried segnete die BMX-Anlage und wünschte unfallfreie Veranstaltungen.
Willi Werner bedankte sich im Namen des gesamten Radsportvereins bei dem Team um den BMX-Fachwart und Baumeister der Bühlertäler BMX-Anlage Gerhard Weck. Er überreichte als Dankeschön für die viele Freizeit welche das BMX-Team zum Bau geopfert haben den Helfern ein kleines Präsent.
Am Sonntag gab es in der Hirschbach BMX-pur, wurden doch gleich bei 2 Rennserien die Endläufe ausgefahren. Über 150 BMX-Fahrer waren hierzu am Start. Hier konnten sich besonders die beiden Lokalmatadoren Manuel Gerth und Viktor Veith gut in Szene setzen.
Die jungen Nachwuchsfahrer des RSV „Falkenfels“ konnten ebenfalls gut punkten.
Bei der abschließenden Siegerehrung bedankte sich der 1. Vorsitzende des RSV „Falkenfels“ bei den vielen Helfern bei Rennen und Bewirtung und dem Bühlertäler Roten Kreuz für die Präsenz während beider Renntage.
Foto: Falkenfels