Sie betrachten gerade Bericht zur BMX-Vereinsmeisterschaft 2006

Bericht zur BMX-Vereinsmeisterschaft 2006

Nachdem die umgebaute BMX-Bahn in der Hirschbach am 07.10.2006 feierlich wiedereröffnet, und am 08.10.2006 mit dem Endlauf zum Württemberg- und Beginners-Cup erfolgreich getestet wurde, veranstaltete der RSV am Sonntag seine diesjährige Vereinsmeisterschaft.

Hinter den Teilnehmern beider Rennserien liegt eine lange und harte Rennsaison, in der die BMX-Racer Rennen in Plessa (Osten), Bispingen (Norden), die Deutsche BMX-Meisterschaft in Weilheim (Süden) sowie mehrfach im Großraum Stuttgart/Heilbronn bestritten. Traditionell bilden die vereinsinternen Wettbewerbe das Ende der Renn-Saison. In den verschiedenen Altersklassen gingen mit 22 Fahrern, so viele wie lange nicht, an den Start.

Zunächst galt es einen Geschicklichkeits-Parcours zweimal zu durchfahren, wobei es im 2. Durchgang gegen die Uhr ging. Anschließend mussten die BMXer bei einem 50m Sprint bergauf ihre bei den fleißigen Trainingsbesuchen aufgebaute Schnellkraft unter Beweis stellen.

Ganz im Zeichen des BMX-Rennsports stand die letzte Disziplin. Hier mussten die Fahrer jeweils einer Altersgruppe in einem Rennen gegeneinander antreten. Wie nicht anders gewohnt wurden den Zuschauern hier wieder spannende und harte Rennen geboten, die alle mit dem neu konstruierten, dem weltweiten Standard entsprechenden, vollelektronischen Startgatter gestartet wurden (siehe Bild).

Die Auswertung der erzielten Einzelergebnisse ergab danach folgende Vereinsmeister: Jonas Griesbach (U7), Laura Schutter (U9), Raphael Martin (U11), Jannik Kohler (U13), Viktor Veith (Schüler) und Manuel Gerth (Junioren). Die neuen Vereinsmeister 2006 (siehe Bild) erhielten für Platz 3…1 einen Pokal, der jeweilige Sieger durfte sich zusätzlich über ein Trikot, gesponsored vom Haus- und Hoflieferanten für den BMX- und Mountainbikesport, Andreas Schühle (www.mountainridersdeliciousbikes.com), freuen.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BMX