Radsportler machen ihre Einsatzgeräte fürs Wintertraining und für die nächste Saison fit.
Zu einem Training der ganz anderen Sorte versammelten sich die BMX-Begeisterten Kinder und Jugendlichen des RSV sowie deren Eltern am zweiten Novemberwochenende. Unter professioneller Anleitung stand die Wartung der Bikes auf dem Programm. Joachim Velten, professioneller BMX-Händler und -Schrauber aus dem Saarland, kam nach Bühlertal gereist, um den Kids zu zeigen, wie sie ihr BMX-Rad in einen technisch einwandfreien Zustand versetzen. Was ist im Falle eines platten Reifens zu tun? Welche Handgriffe sind dafür notwendig? Welche Schlauchgröße passt für mein Rad? Und was Muss ich beachten, wenn ich das Rad wieder montiere? Diese und unzählige weitere Fragen konnten an diesem Tag beantwortet werden.
Kurzweilig und sehr kindgerecht wurde allerlei Wissen rund um das BMX-Rad vermittelt. Theorie und Praxis wechselten sich hervorragend ab. Nach einer kurzen Übersicht, welche Radgrößen es gibt, welche Schläuche und Reifen zum jeweiligen Rad passen und was es mit den unterschiedlichen Ventiltypen auf sich hat, schickten sich ausnahmslos alle Teilnehmer an, ihr Hinterrad zu zerlegen und einen Reifenwechsel zu ‚trainieren‘. Nach dem Reifenwechsel stand die Bremse auf dem Programm; Erklären – Zerlegen – Einstellen – Bremsklötzer wechseln – Zusammenbauen. In dieser Weise folgte ein Thema dem nächsten. Für Essen und Trinken hatten die Eltern den ganzen Tag über in ausreichender Menge gesorgt. Mit Schnitzel und Salaten zu Mittag, sowie selbst gebackenem Kuchen und Getränken für zwischendurch kam keiner zu kurz.
Nach sechs Stunden Schrauberei am Bike waren die Kinder ähnlich erschöpft, wie nach einer ausgiebigen Trainingseinheit auf dem Bike. Nach dieser Lektion sind die Bikes nun wieder technisch fit. Die Fahrer sammelten unterdessen jede Menge Wissen und Erfahrungen ein, um ihr Renngerät langfristig in einwandfreiem Zustand zu halten und um sich im Notfall selbst zügig aus der Patsche helfen zu können.
Dieses Event läutete gleichzeitig das Ende der Outdoor-Trainingssaison in Bühlertal ein. Die BMX-Bahn in der Hirschbach hält nun Winterschlaf. Trainiert wird selbstverständlich auch im Winter – allerdings nicht auf den BMX-Bikes, sondern bei Spaß und Spiel in der Halle der Dr.-Josef-Schofer Schule. Immer freitags 18:00Uhr bereiten sich die BMX-Sportler mit Kraft-, Ausdauer-, Koordinations- und Geschicklichkeitseinheiten auf die kommende Saison vor, denn ein Sprichwort besagt: „BMX-Rennen werden im Winter gewonnen“.
Foto: Falkenfels