Am vergangenen Wochenende traf sich die BMX Elite in Niedersachsen um bei der Deutschen BMX Meisterschaft Rennen auf höchstem Niveau zu zelebrieren, einer Sportart, die Ende der 1960er Jahre in den USA ihren Ursprung fand. Über 400 Bicycle Motocross Sportler, sowohl der komplette Nationalmannschaftskader als auch Nachwuchsfahrern und Fahrerinnen die bereits nationale und internationale Titel errungen haben sind zu einem Vergleich auf nationaler Ebene zusammen gekommen.
Die badische Fahne hielten sechs Fahrerinnen und Fahrer vom RSV Falkenfels Bühlertal hoch. Bereits am Samstag mussten nach der offiziellen Eröffnungsfeier Sandy Bross und Gerhard Weck in den Cruiser Klassen gegen ihre Altersgenossen aus den anderen Bundesländern antreten. Sandy erreichte den vierten Platz, Gerhard kam in seiner Altersklasse auf den achten Platz.
Am Sonntag startete der Nachwuchs und die Fahrerinnen und Fahrer mit den 20 Zoll Rädern auf der bestens präparierten Rennstrecke vor zahlreichen Zuschauern in die Ausscheidungsläufe.
Für den RSV ging Leon Kalender in der Altersklasse U9 an den Start, konnte sich aber leider nicht für die Endläufe qualifizieren. Sein Bruder Robin Kalender klagte schon vor Rennbeginn über Probleme und konnte nicht starten. Lea Bross war bei den Mädchen U13 in die Vorläufe gegangen, hatte aber nicht die Möglichkeit sich für ein Weiterkommen zu qualifizieren.
Lucas Mues U11, der schon an der dritten Deutschen Meisterschaft teilnahm, konnte in den Vorläufen überzeugen, hatte allerdings im Halbfinale Glück das er sich mit dem vierten Platz gerade noch für das Finale qualifizierte. Als letzter konnte er sich den Startplatz für den Endlauf aussuchen und musste sich nach dem Fall des Startgatters im Mittelfeld einsortieren. Am Schluss blieb der fünfte Platz.
DM Eröffnungsfeier DM Eroeffnung RSV bei der Eröffnungsfeier Bühlertäler Fahrer in Vechta Start bei DM Lucas Mues 5. Platz Sandy Bross 4. Platz Baden-Württembergische Vertreter bei der DM Baden-Württemb ergische Finalisten bei der DM Lucas Mues 5. Platz bei DM Bericht im Acher und Bühler Bote Bericht im Acher und Bühler Bote
Foto: Falkenfels