Sie betrachten gerade RSV-BMXer bei der EM in Weiterstad

RSV-BMXer bei der EM in Weiterstad

Nachdem die BMX Rennfahrer des RSV Falkenfels Bühlertal in der laufenden Saison bereits 4 Bundesliga-Rennen sowie 4 Läufe zum Baden-Württemberg- bzw. Beginners-Cup absolviert haben, fand am Pfingstwochenende ein erstes absolutes Highlight in Weiterstadt bei Frankfurt statt. Der RSV schickte 8 seiner besten Lizenzfahrer beim 5. Lauf zur Europameisterschafts-Serie an den Start. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen BMX-Temperaturen waren mehr als 800 Fahrer aus ganz Europa, sowie Australien und Südamerika zu diesen Rennen angereist.

Für 6 der 8 RSV-Fahrer war es die erste Teilnahme an einem hochkarätig besetzten internationalen BMX Event. Lediglich Niclas Brommer und Viktor Veith starteten in der Vergangenheit bereits bei internationalen Veranstaltungen. Als Zielvorgabe für alle RSV Cracks hatte ihr Betreuer Franz Veith ausgegeben nicht letzter zu werden.

In der jüngsten Klasse, den boys 9/10 Jahre, schoben Max Braun und Jonas Griesbach ihr Bike ans Gate. Beide haben Bundesliga-Erfahrung und ließen sich von der starken Konkurrenz nicht beeindrucken. Sie zeigten beherzte Rennen, gaben sich durchsetzungsstark und konnten Fahrer hinter sich lassen. Auch in der Klasse boys 13/14, wo Niclas Brommer und Tim Braun ins Renngeschehen eingriffen, sahen die tausende Zuschauer auf den Tribünenrängen starke RSV-Sportler. Obwohl alle 4 ihr BMX-Rad nach den Vorläufen abstellen mussten waren die gezeigten Leistungen eindrucksvoll und absolut zufriedenstellend.

In der Klasse der jüngsten Mädchen war natürlich die amtierende Deutsche Meisterin, und vor einer Woche frisch gekürte Baden-Württembergische Landesmeisterin, Deria Brommer für den RSV bei den girls 9/10 mit dabei. Unter kräftiger Anfeuerung der RSV Fans erkämpfte sie sich im 1. Vorlauf einen hervorragenden 4. Platz. Auch im folgenden Vorlauf war sie vorne mit dabei und fuhr als 5. durchs Ziel, was Hoffnung auf eine Finalteilnahme aufkeimen ließ. Erst auf den letzten Metern des 3. Durchgangs wurde sie wiederum auf den 5. Platz verwiesen, weshalb sie an der als Sensation zu wertenden Finalteilnahme knapp scheiterte.

Die beiden im Württemberg-Cup und in der laufenden Bundesliga-Saison erfolgreichen Fahrer Sven Certan und Joshua Voigt stellten sich in der Klasse boys 15/16 der extrem schnellen Konkurrenz. Beide mussten erfahren, dass die Trainingsmöglichkeiten auf der heimischen BMX Bahn nicht den Ansprüchen einer superschnellen BMX Bahn wie in Weiterstadt genügen. Trotzdem erreichte Sven Certan die ausgegebene Zielvorgabe.

Der erfahrenste RSV-Fahrer Viktor Veith, der vor 2 Jahren bei der preEM den Sprung aufs Podest schaffte, ging in der Klasse Cruiser 17-24 ans Gate. Auch ihm gelangen ansprechende Rennen, wobei schnelle und kraftvolle Starts eine wichtige Grundlage waren, was ihm am Ende Platz 6 einbrachte und mit einem EM-Pokal belohnt wurde.

Bester Fahrer der deutschen Mannschaft war einmal mehr die deutsche Olympia-Hoffnung Louis Brethauer aus Betzingen, der Rang 5 erreichte und damit seinen europäischen Ranglistenplatz 7 festigte.

Bild zeigt in der Mitte mit der Nummer 214 den RSV-Fahrer Niclas Brommer, sowie dahinter mit der Nummer 223 Tim Braun. Foto: Falkenfels


  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BMX