Drei RSV-Fahrer gegen den Rest von Deutschland
Bei perfekten Rennbedingungen gingen am vergangenen Wochenende über 250 Fahrer aus ganz Deutschland in den beiden letzten Rennen der BMX-Bundesliga auf Punktejagd. Auch Gastfahrer aus Schweden, Österreich und der Schweiz nutzten die Gelegenheit, sich mit ihrer deutschen Konkurrenz zu messen. Vielen der Athleten war anzumerken, dass sich die Saison dem Ende neigt; nicht allen Fahrern fiel es leicht die letzten Kraftreserven zu mobilisieren.
Leon Kalender ging in der Klasse U13 für Bühlertal an den Start. Am Samstag, fuhr er nicht über die Vorläufe hinaus. Ähnlich gestaltete sich das Resultat am Sonntag. Hier verpasste er ebenfalls den Einzug ins Halbfinale.
Bei den Schülerinnen ging Lilly Ochs ins Rennen. Gegen Größen, wie beispielsweise die amtierende Vize-Europameisterin galt es, sich zu behaupten. Nicht zuletzt aufgrund technischer Schwierigkeiten an ihrem BMX-Bike war für Ochs am Samstag nach den Vorläufen Schluss. Der Sonntag verlief dagegen schon besser.
Unter anderem Dank technischer Unterstützung eines anderen Rennteams zog sie ins Finale ein. Mit einem vierten Platz verpasste sie knapp das Podest.
Laura Peter musste sich gegen ein starkes Fahrerfeld in der Klasse Elite weiblich behaupten. An beiden Renntagen kämpfte Sie eisern. Leider war ihre Strategie nicht immer von Erfolg gekrönt. Am Samstag war auch für Peter nach den Vorläufen Schluss. Am Sonntag konnte Sie ihre Performance deutlich steigern, bis sie jedoch im dritten Vorlauf hart zu Boden ging und von den Sanitätern betreut werden musste. Somit war auch am zweiten Renntag der Traum vom Finale ausgeträumt.
Damit ist die deutsche BMX-Rennsaison 2017 nun endgültig beendet. Nach kurzer Herbstpause geht es aber bald schon in die Trainingsvorbereitung für die kommende Saison, denn ein Sprichwort besagt: „Meister werden im Winter gemacht“.
Foto: Falkenfels