Sie betrachten gerade Nach Deutscher Meisterschaft nun hitzefrei

Nach Deutscher Meisterschaft nun hitzefrei

Mit sieben Fahrern bei den Deutschen BMX Meisterschaften in Ahnatal

(Am 4. und 5. Juli 2015) Nach Deutscher Meisterschaft nun hitzefrei für die BMX Fahrer aus Bühlertal. Mit sieben Fahrern startete der RSV Bühlertal bei den Deutschen BMX Meisterschaften in Ahnatal bei Kassel und war somit so stark vertreten wie schon lange nicht mehr. Um an beiden Renntagen präsent zu sein, quartierten sich die Fahrer bereits freitags in einer Pension ein, um dann samstags frisch an den Start gehen zu können.

Bei tropischen Temperaturen fielen dann am nächsten Tag die Gatter für die Altersklassen der Senioren und der Schüler. Robin Kalender absolvierte hierbei jeweils den dritten Platz in den Vorläufen, kam somit sicher ins Finale und schloss seine deutsche Meisterschaft somit mit einem tollen 6. Platz ab. Ebenfalls erfolgreich fuhr Sandy Weck, die am Ende im Finale der Meisterschaft Platz 5 erreichte. Christian Bahrmann hatte bei der Altersklasse der Senioren eine sehr starke Konkurrenz und kam leider über die Vorläufe nicht hinaus. Bei der AK U11 schieden Leon Kalender und Espen Rall nach den Vorläufen aus, während Simon Doninger noch den Sprung ins Halbfinale schaffte. Lea Bross kam insgesamt auf Platz 7.

Ba-Wü Cup im schwäbischen Weinstadt

(am 12. Juli 2015) Vor der Sommerpause fanden sich die BMXer aus Bühlertal noch im schwäbischen Weinstadt ein, um ein weiteres Rennen des Beginners und Ba-Wü Cups zu bestreiten. Bei über 180 Teilnehmer mussten sich die Falkenfelser großer Konkurrenz stellen. Leon Graffy fuhr sein erstes Auswärtsrennen und sammelte somit erste Erfahrungen. Brian Kleiner verpasste knapp mit dem 4. Platz das Podest und Manuel Griesbach schied leider nach den Vorläufen aus. Christian Bahrmann gewann in gewohnter Topform das Rennen und baute somit seine Führung in der Gesamtwertung aus.

Im Bereich der Lizenzfahrer schnitt Simon Doninger mit dem dritten Platz im Finale ab, Jonas Griesbach erlitt einen Sturz im Halbfinale und kam deshalb nicht ins Finale. Laura Peter fuhr insgesamt auf Platz 9, eine beachtliche Leistung, da sie gegen die männliche Konkurrenz fahren musste.

Während das Training auch in den Sommerferien weitergeht, findet das nächste Rennen erst wieder im September statt.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BMX