Deria Brommer startet mit einem Sieg in die BMX Bundesliga
Bühlertal – Am vergangenen Wochenende begann für die BMX Fahrer des RSV Bühlertal die Rennsaison 2011. Die für die BMX Bundesliga qualifizierten Racer bestritten in Erlangen (Bayern) den 1. und 2. Saisonlauf. Die dortige BMX Bahn, auf der 2010 die Deutschen Meisterschaften ausgefahren wurden, stellte gleich zu Saisonbeginn höchste Anforderungen an die Kondition, das Fahrkönnen und den Mut der Teilnehmer.
In der Gruppe der 9 RSV Vertreter waren die Altersklassen von U11 bis hin zu den Seniorinnen vertreten, wobei Sabine Brommer (Seniorinnen) und Laszlo Daul (U13) jeweils ihr erstes Bundesliga Rennen bestritten. Zusammen mit Niclas Brommer (U13), Tim Braun (Schüler) sowie Sven Certan (Junior) mussten beide nach ihren Vorläufen das Bike abstellen, und neidlos anerkennen, dass die Leistungsdichte im Feld sehr hoch ist. Trotz des frühen Ausscheidens waren die Leistungen sehr gut und lassen auf künftige Ergebnisse hoffen. Besonders Niclas Brommer zeigte am Samstag mit guten Starts und beherzten Läufen sein Potential.

In der Klasse der Jugend-Fahrer, welche bundesweit die meisten Teilnehmer zählt und sich zu einer extrem schnellen Klasse entwickelt hat, musste Joshua Voigt am Samstag noch Lehrgeld bezahlen und sich mit den Vorläufen zufrieden geben. Am Sonntag ging er wesentlich konzentrierter und zielgerichteter zu Werke. Mehrfach führte er das Feld in die erste Kurve und musste nur in den schnellen mit Sprüngen bespickten Passagen Konkurrenten vorbei lassen. Auf Grund seiner Gesamtschnelligkeit erkämpfte er sich aber die Teilnahme am Halbfinale und durfte im B-Finale starten. Am Ende belegte er in dem international besetzten Feld einen sehr guten 10. Platz.
Der U11 Fahrer Max Braun konnte seine guten Trainingsleistungen nahezu durchweg im Rennen umsetzen und ist auf einem gutem Weg zur deutschen Spitze. An beiden Tagen gab er in jedem Lauf alles, verschenkte keine Plätze und erfuhr sich vordere Ergebnisse. Mit dieser Konstanz fuhr er am Samstag übers Halbfinale bis ins Finale, wo er einen schlechten Start erwischte und den verlorenen Boden leider nicht mehr aufholen konnte. Am Sonntag kam zwar im Halbfinale das Aus, die Plätze 8 und 10 in der Tageswertung sind aber dennoch hervorragend.

Die besten Ergebnisse lieferten die Deutsche Meisterin von 2009 Deria Brommer (U11) sowie der wieder genesene Viktor Veith (Junior) ab. Der Junior-Fahrer erkämpfte sich mit seinem 24 Zoll Cruiser Rad am Samstag die Finalteilnahme und verpasste durch einen Fahrfehler mit Platz 4 nur knapp das Podest. Auch am Sonntag fuhr er knapp am Podest vorbei. Eine souveräne Vorstellung zeigte wieder einmal Deria Brommer, die lückenlos und trotz des Aufstiegs in die nächst höhere Altersklasse, an die Leistungen des letzten Jahres anknüpfen konnte. Angriffslustig und zielstrebig ging sie in jedem Lauf vom Start weg zu Werke, lieferte sich immer einen engen Kampf an der Spitze und konnte am Samstag fast jeden Durchgang gewinnen. Im spannenden Finallauf erkämpfte sie sich den verdienten Sieg und den erfolgreichen Start in die Saison, wofür sie mit einem großen Pokal belohnt wurde. Am Sonntag konnte sie ebenfalls Rennen gewinnen, musste sich in der Tageswertung mit Platz 2 begnügen, was aber reichte die Führung in der Bundesliga Gesamtwertung zu übernehmen.