Sie betrachten gerade RSV BMXer schließen erfolgreiche Rennsaison ab

RSV BMXer schließen erfolgreiche Rennsaison ab

Bühlertal – Die BMX-Fahrer des RSV Bühlertal haben am vergangenen Wochenende ihre lange und ereignisreiche Rennsaison mit den letzten beiden Läufen zum Beginners- und Baden-Württemberg-Cup 2010 abgeschlossen. Die zahlreichen Veranstaltungen führten sie u.a. in den hohen Norden nach Bremen, ins tiefe Bayern nach Kolbermoor, weit in den Osten nach Cottbus, sowie zu mehreren Rennveranstaltungen in ganz Baden-Württemberg.

Die beiden Höhepunkte der Saison waren zum Einen die Teilnahme von 8 RSV Racern bei der EM in Weiterstadt, wo sie in einem starken internationalen Feld mehrere Top 10 Ergebnisse einfuhren, sowie die Teilnahme bei der DM im bayrischen Erlangen, bei der ebenfalls 8 BMXer des RSV am Start waren. Ein herber Rückschlag musste hier die große Nachwuchs-Hoffnung Deria Brommer einstecken, als sie auf Siegkurs liegend, nach einer grassen Fehlentscheidung der Rennkommissare auf Platz 4 zurückgesetzt wurde.

Nach 11 Bundesligaläufen konnte sich in der Klasse U11 Max Braun den Platz 9 der Bundesrangliste erarbeiten, sodass er in der kommenden Saison mit dieser einstelligen Startnummer starten darf. Überragende Leistungen zeigte einmal mehr Deria Brommer, die zwar an 4 Läufen nicht teilnehmen konnte, aber dennoch durch unzählige Siege Platz 3 der Bundesrangliste ergatterte. Auch Laura Peter war in der Klasse U13 erfolgreich und sicherte sich Ranglistenplatz 5. In der Klasse Cruiser Junior konnte Viktor Veith verletzungsbedingt nur etwas mehr als die erste Saisonhälfte fahren, aber ähnlich wie Deria Brommer hatte er sich ein sicheres Polster erarbeitet und darf auf Grund seines Ranglistenplatzes 2 auch mit der „2“ in 2011 starten.

BMX-Wochenende in Nussdorf mit den letzten Läufen 10 und 11

Wie gut der RSV mit seiner BMX Mannschaft im direkten Vergleich mit der starken Konkurrenz in Baden-Württemberg und Bayern aufgestellt ist, zeigte sich wieder einmal bei den letzten beiden der insgesamt 11 Läufen am vergangenen Wochenende in Nussdorf. Bei widrigen Wetterbedingungen wurde am Samstag Lauf 10 und am Sonntag Lauf 11 (Endlauf) auf der extrem schwierigen auf internationalem Niveau erbauten BMX-Bahn ausgefahren. In der Klasse der Anfänger U7 schaffte Lea Bross nach erfolgreichen Vorläufen die Teilnahme am Finallauf und dort mit Platz 3 den Sprung aufs Siegerpodest, das Lucas Mues in der gleichen Klasse nur knapp verpasste.

Am Sonntag lies er aber nichts anbrennen und wurde mit Platz 3 belohnt. Immer besser in Form kam zum Saisonende bei den U11 Fahrern Laszlo Daul, der seine Vorläufe gewann, souverän das Halbfinale überstand, und im Finale unglücklich fünfter wurde. Giuliano Welle griff am Sonntag ins Renngeschehen ein und fuhr mit Platz 4 knapp am Podest vorbei. Auch bei den Anfängern der Klasse Schüler war mit Kai Hörth ein RSV Fahrer erfolgreich; er stand an beiden Tagen auf dem 2. Podestplatz. Der während der Saison neu eingestiegene Maurice Herrbrich biss sich in starken und kraftvollen Rennen nach vorne durch und wurde am Sonntag mit Platz 3 belohnt, während er am Samstag noch knapp neben dem Treppchen stand.

Eine Augenweide und gleichzeitig eine große Hoffnung waren die drei neu eingestiegenen Damen des RSV, Ilka Lionetti, Sabine Brommer und Sandy Bross. Trotz der großen Herausforderung der langen und schwierigen Bahn schoben sie mutig ihr Bike ans Startgatter zu den Rennen der Anfänger der Klasse 15+. Alle drei griffen beherzt an, ließen erfahrene Männer hinter sich, und Sabine Brommer sowie Sandy Bross erkämpften sich die Finalteilnahme. In einem nervenaufreibenden Kopf-an-Kopf Rennen kämpfte Sandy Bross (ehemals Weck) mit letztem Einsatz ihre Mitstreiter nieder, ließ stellenweise ihr Können aus früheren Tagen aufblitzen und sicherte sich um Haaresbreite den Tagessieg.

In der Saison-Abschlußwertung des Beginners-Cups 2010 belegte in der Klasse U7 Lea Bross den dritten und Lucas Mues den 5. Platz. Laszlo Daul erreichte einen hervorragenden 2. Platz, Kai Hörth sicherte sich im letzten Rennen bei den Schülern den 3. Platz. In der Jugend verpasste Maurice Herrbrich mit Platz 4 nur knapp das Podest.

Bei den RSV-Racern, die mit einer Lizenz des BDR unterwegs sind, konnte Karin Spraul mit ihrem 24“-Cruiser an beiden Tagen Platz 4 der Tageswertung erreichen. Gerhard Weck war bei den Senioren III nur am Sonntag am Start und schaffte dank seiner langjährigen Erfahrung Platz 3. Eine blitzsaubere Bilanz lieferte erneut Deria Brommer ab, die übers Wochenende 7 von 8 Läufen gewann. In der Klasse U11 waren Max Braun und Jonas Griesbach am Start. In einem hart umkämpften Feld konnte Jonas Griesbach am Samstag und Sonntag ins Finale vorfahren und schaffte am Sonntag Platz 4. Max Braun scheiterte am Samstag knapp an der Finalteilnahme, sicherte sich aber am Sonntag das Finale und Platz 6. Tim Braun bestätigte in der Klasse U13 seine aufsteigende Form und scheiterte erst im Halbfinale, während Niclas Brommer von einer Formkrise geschwächt in seinen Vorläufen scheiterte.

Startnummer 40: Sven Gertan

Gut vertreten ist der RSV auch in der Klasse Jugend männlich, wo Sven Certan und Joshua Voigt zum Saisonende hin immer besser in Fahrt kamen. Joshua Voigt verpasste in den super schnellen Rennen an beiden Tagen knapp einen Podestplatz, während Sven Certan nur am Sonntag am Gate stand und auf Platz 3 fuhr.

Auch im Lizenzbereich wurden nach der Tageswertung am Sonntag viele Pokale für die Saisonleistungen vergeben. Vom RSV wurden in der Klasse U11 männlich Max Braun für Gesamtrang 5 und Jonas Griesbach für Platz 6 geehrt. Bei den U13 Fahrern nahm Tim Braun nach einer harten Saison einen Pokal für Platz 4 mit nach Hause. Joshua Voigt schaffte bei der Jugend einen sicheren 5. Platz, während Sven Certan trotz zwei fehlender Rennen Platz 2 der Gesamtwertung erreichte. Bei den 24“-Cruisern sicherten sich Frank Braun als Senior I Fahrer sowie Gerhard Weck als Senior III Fahrer jeweils den 4. Rang der Endwertung. Auch Karin Spraul wurde am Ende für ihren Gesamtrang 2 bei den Cruiser weiblich mit einem Pokal belohnt. Das beste Ergebnis im Lizenzbereich lieferten Deria Brommer in der Klasse U11 weiblich, Laura Peter bei U13 weiblich und Viktor Veith bei den Cruiser Junior ab, die jeweils ihre Gesamtwertung gewannen.

Für die computergestützte Rennauswertung während aller Saison-Rennen wurde dem Betreuer und Trainer des RSV Bühlertal, Franz Veith, vom Württembergischen Radsportverband ein üppiger Geschenkkorb als Dank überreicht.

Veith

Bild oben: Erfolgreiche Mannschaft mit ihren Betreuern, Trainern Gerhard Weck und Franz Veith
Fotos: Falkenfel
s

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BMX