Sie betrachten gerade Deria Brommer und Viktor Veith gewinnen Bundesliga

Deria Brommer und Viktor Veith gewinnen Bundesliga

Bühlertal – Nach einer langen BMX Bundesliga Saison 2009, mit vielen Höhen und Tiefen, reisten die besten BMXer Deutschlands am 12./13. Sept. 2009 nach Kornwestheim, um mit Bundesliga Lauf 9 und 10 diese international ausgeschriebene Rennserie für dieses Jahr abzuschließen. Selbstverständlich schickte auch der RSV seine besten Racer zu diesem Top-Ereignis, so dass 11 Fahrer im Bühlertäler Jersey auf der Strecke unterwegs waren.

Mit dem klassischen 20“ BMX Bike wagten sich Tim Braun, Jonas und Manuel Griesbach, Deria und Niklas Brommer, Viktor Veith und Sven Certan auf die höchst anspruchsvolle und etwas unrund zu fahrende Strecke. Für Sven Certan war es das erste Rennen nach seinem schweren Sturz auf gleicher Strecke im Mai diesen Jahres. Für ihn galt es, wieder Rennerfahrung zu sammeln und die restliche Saison mit positiven Erlebnissen sturzfrei zu beenden. Viktor Veith musste schnell erkennen, dass es ihm der zügige Rennablauf des Veranstalters kaum ermöglichte als Doppelstarter in beiden Radklassen erfolgreich zu sein. Deshalb verzichtete er nach dem ersten Vorlauf auf einen weiteren Start mit dem 20“ Rad und konzentrierte sich auf seine 24“ Rennen. Während Tim Braun und Manuel Griesbach erneut nach den Vorläufen ausschieden, bestätigte Niklas Brommer seine zuletzt aufsteigende Tendenz. Er kämpfte sich am Sonntag wieder bis ins Halbfinale vor und konnte gegen die starken Fahrer aus Bayern und Niedersachsen erneut wertvolle Ranglistenpunkte sammeln.

Viktor Veith

Wie zuletzt im bayrischen Kolbermoor waren die Erfolgsgaranten aus RSV Sicht wieder einmal die Jüngsten. Deria Brommer dominierte klar die Klasse der U9 weiblich und fuhr an beiden Tagen nur erste Plätze ein. Neben den beiden Tagessiegen, wurde sie am Schluss für den Gewinn der Bundesligaserie 2009, mit einem Vorsprung von 61 Punkten, durch die BMX Beauftragte des BDR Frau Höpping, mit einem tollen Pokal geehrt. Auch Jonas Griesbach stand an beiden Tagen auf dem Treppchen, wurde nach super Rennen jeweils dritter der Tageswertung, und verpasste in der Saisonabschlußwertung mit 17 Punkten Rückstand und Platz 4 knapp das Podest.

Deria Brommer

Gerhard Weck und Thomas Griesbach nahmen die Rennen mit dem etwas größeren 24“ BMX-Rad in den Senioren-Klassen auf. Beide waren der starken Konkurrenz auch in Kornwestheim nicht gewachsen und waren nach den Vorläufen zum Zusehen verdammt. Deutlich besser lief es für Frank Braun, der bis ins Halbfinale vorfuhr und erst dort den risikobereiteren Fahrern den Vortritt lassen musste. Bei der Klasse Cruiser Jugend war Viktor Veith hoffnungsvoll in die Saison gestartet, musste nach einem Armbruch aber eine lange Pause einlegen, und kam erst zu Lauf 8 und 9 wieder in den Race-Track zurück. Wegen dieses Handicaps musste er mit 18 Punkten Rückstand auf den Gesamtführenden zu den beiden letzten Rennen anreisen. Mit seinen Rennen am Samstag schaffte er es aus dem Rückstand einen denkbar knappen Vorsprung von 3 Punkten herauszufahren und die Gesamtführung zu übernehmen. Nach den Vorläufen am Sonntag blieb es bei dieser Punktedifferenz, sodass er im Finale alles auf eine Karte setzen musste. Obwohl dem schärfsten Konkurrenten kurz vor dem Ziel durch Vorbeiwinken ein wertvoller Punkt geschenkt wurde, konnte Viktor die Gesamtführung mit 1 Punkt behaupten. So durfte auch er für den Gewinn der Bundesligaserie 2009 ganz oben auf dem Podest einen Pokal aus den Händen der BDR-Funktionärin entgegennehmen.

Für alle BMX-Fahrer des RSV stehen nun noch 2 Läufe zum Baden-Württemberg- bzw. zum Beginners-Cup 2009 auf dem Rennkalender, bevor die BMX-Saison 2009 am 10./11. Oktober mit den beiden Abschlußrennen in Bühlertal beendet wird.

Fotos von marco-hirschle

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BMX